Sanft schlängelt sich die seichte Dordogne durch die hügeligen Eichen und Pinienwälder des Périgords. Scharen von Graugänsen ziehen ihre Schleifen am Himmel, und hinter jedem Hügel finden sich beeindruckende Zeugen des Mittelalters: die malerischen Burgen des Périgords. Man sagt, das Périgord zähle 1.001 Burgen und Schlösser. Neben dieser geschichtlichen Vielfalt kommt auch die Kultur nicht zu kurz: In den Felsvorsprüngen und Höhlen des Tals der Vézère finden sich beeindruckende Höhlenmalereien aus prähistorischen Zeiten. Das Périgord Noir ist auch bekannt für seine Gaumenfreuden. Das milde Klima erlaubt es, aromatische Trüffel, saftige Walnüsse und vollmundige Weine anzubauen, welche untrennbar mit der Region verbunden sind. Eine Reise, die alle Sinne anregt und ausreichend Zeit für Genuss bietet.
1. Tag: Deutschland – Toulouse – Sarlat-la-Canéda
Transfer zum Hotel • Altstadtführung
Herzlich willkommen in Périgord! Am Flughafen werden Sie von Ihrer Reiseleitung in Empfang genommen und zu Ihrem familiären Hotel gebracht. In Abhängigkeit von den Flugzeiten haben Sie am
Nachmittag Zeit für einen kleinen Spaziergang in der Altstadt Ihres Urlaubsortes Sarlat-la-Canéda. Die mittelalterliche Kleinstadt liegt malerisch verborgen in der Talsenke der Dordogne. Die
honig- und ockerfarbenen Häuser der Altstadt aus dem 15. und 16. Jh. sind noch gut erhalten und können von Ihnen bestaunt werden. Wer möchte, kann jedoch auch den Pool des Hotels nutzen, um sich
von der Anreise ein wenig zu erholen und um entspannt anzukommen. (A)
(Fahrtstrecke: ca. 200km, Fahrtzeit ca. 2,5 Std.)
2. Tag: Mittelalterliche Schlösser
Château Beynac • Bootsfahrt • Festungsanlage Dommes
Heute besuchen Sie die Burg Château Beynac, welche im 13. Jh. errichtet wurde. Die Burganlage bietet einen atemberaubenden Blick in das Dordogne-Tal und beeindruckt vor allem mit ihrer Steillage
am Hang. Nach dem Besuch machen Sie eine Bootsfahrt auf der Dordogne und fahren durch das bezaubernde Dordogne-Tal mit seiner einzigartigen Natur. Wieder an Land, besichtigen Sie die
mittelalterliche Festungsanlage Dommes, welche auch als die Akropolis des Périgords bezeichnet wird. Dommes zählt zu den besterhaltenen Anlagen in Frankreich. Freuen Sie sich darauf, diese von
Philipp dem Kühnen erbaute Bastide zu erforschen. (F/A)
(Fahrtstrecke: ca. 50 km; Fahrtzeit: ca. 1 Std.)
3. Tag: Leben im steinzeitlichen Périgord
Tal der Vézère • Höhle von Lascaux • Château de Losse
Heute steht das Tal der Vézère auf Ihrem Reiseplan. Die Höhle von Lascaux IV zeigt die wohl schönsten Höhlenmalereien Europas. Lassen Sie sich von dem seit 2016 eröffneten Faksimile in den Bann
ziehen und bewundern Sie diese einzigartige Sehenswürdigkeit mit ihren beeindruckend gemalten Tierfiguren, Zeichen und bloß einer einzigen Menschengestalt. Sie werden in das steinzeitliche
Périgord zurückversetzt und lernen mehr über das Leben in Frankreich in der Steinzeit. Mit diesen Eindrücken fahren Sie weiter zur Besichtigung des Renaissanceschlosses Château de Losse. Sie
betreten zuerst über eine Brücke den Hof der Festung und erhalten dann einen wunderbaren Blick auf das Schloss. Wenn es die Zeit zulässt, sollten Sie den eindrucksvollen Gärten einen Besuch
abstatten. Anschließend können Sie bei einer Mittagspause in Saint-Léon-sur-Vézère das kleine Dorf erkunden. (F/A)
(Fahrtstrecke: ca. 80 km; Fahrtzeit: ca. 1,5 Std.)
4. Tag: Tag zur freien Verfügung
Freizeit • Rocamadour (optional)
Den heutigen Tag können Sie nach Ihren eigenen Ideen und Wünschen gestalten: Erkunden Sie in Ruhe die Ortschaft oder entspannen Sie am Pool des Hotels, wo Sie sich mit Ihren Mitreisenden über die
bisherigen Erlebnisse austauschen können. Wenn Ihnen der Sinn nach weiterem Programm steht, können Sie sich vor Ort einem optionalen Tagesausflug Ihrer Reiseleitung anschließen. Fahren Sie mit
Ihrer Reiseleitung in den berühmten Wallfahrtsort Rocamadour, der hängend an einem schroffen Kalkfelsen majestätisch über dem Alzou-Tal thront. Im Anschluss besuchen Sie eine lokale Ziegenkäserei
und erfahren mehr über die traditionelle Produktion dieser typisch französischen Spezialität. Das optionale Tagesprogramm schließt mit der Besichtigung einer Wassermühle aus dem 12. Jh. ab, die
einen weiteren interessanten Einblick in die traditionelle Lebensart der Bevölkerung bietet (vor Ort buchbar, 70 € p.P., min. 6 Teilnehmer). (F)
5. Tag: Markttag und Panoramafahrt
Markt in Sarlat • Château des Milandes
Heute ist Markttag in Sarlat! Sie haben die Möglichkeit, den Alltag im mittelalterlichen Städtchen direkt mitzuerleben und die vielseitigen Produkte aus der Region selbst zu genießen. Kommen Sie
mit Verkäufern ins Gespräch und lernen Sie so mehr über verschiedene lokale Produktionen. Ihre Reiseleitung ist gerne bereit, ihr Wissen mit Ihnen zu teilen und aufzuzeigen, welche Spezialitäten
Sie probieren sollten und welche Köstlichkeiten sich als Proviant für den Nachmittag eignen. Im Anschluss fahren Sie durch die faszinierende Landschaft des Périgords. Lassen Sie den Blick
schweifen und genießen Sie die Aussicht, die sich Ihnen darbietet. Als nächstes Ausflugsziel lockt das romantische Château des Milandes. Lassen Sie sich von den Stilelementen der Renaissance und
Neugotik verzaubern, die das Märchenschloss so anmutig miteinander vereint. Noch heute ist der Geist seiner ehemaligen Besitzerin, der Tanzlegende Josephine Baker, zu spüren. (F/A)
(Fahrtstrecke: ca. 37 km; Fahrtzeit: ca. 50 Min.)
6. Tag: Gärten der Dordogne
Hängende Gärten von Marqueyssac • La Roque-Gageac
Mit viel Liebe zum Detail wurden die geschichtsträchtigen Gärten der Region in den letzten Jahren wieder hergerichtet. Zu den schönsten Gärten Frankreichs werden die „Hängenden Gärten von
Marqueyssac“ gezählt. Spazieren Sie, mit Blick über das wunderschöne Dordogne-Tal mit seinen Schlössern, durch die außerordentlichen Gärten und bewundern Sie die Vielfalt der hier
zusammengetragenen Pflanzenwelt. Im Anschluss lernen Sie im Walnuss-Museum in Castelnaud viele interessante Fakten über die leckeren Früchte, für die die Region so bekannt ist. Der heutige Tag
geht im Felsendorf La Roque-Gageac zu Ende. Zur einen Seite schmiegt sich das Dorf an den Felsen, zur anderen liegt es idyllisch gebettet zwischen grünen Wäldern und dem Fluss Dordogne. Hier
besuchen Sie den botanischen Garten und erleben die Vielfalt der exotischen Pflanzen. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 30 km; Fahrtzeit: ca. 45 Min.)
7. Tag: Die schwarzen Diamanten des Périgord
Historische Trockensteinhüttensiedlung "Cabanes du Breuil" • „getrüffelter“ Nachmittag
Am Vormittag zieht es Sie in die historische Trockensteinhüttensiedlung "Cabanes du Breuil", welche nur unweit von Ihrer Unterkunft entfernt liegt. Sie machen unterwegs Halt für einen Imbiss, um
im Anschluss gestärkt durch das Freilichtmuseum zu schlendern. Beeindruckend sind die Steinhütten aus Trockenmauerwerk, die unter Denkmalschutz stehen und mehrere hundert Jahre alt sind. Fühlen
Sie sich in der Zeit zurückversetzt und erfahren Sie, wann und wie es sich in den Hütten lebte. Im späteren Verlauf des Tages steht für Sie ein ganz besonderer Programmpunkt an: Sie begeben sich
am Nachmittag zusammen mit Ihrer Reiseleitung auf eine kulinarische Reise im Zeichen des Trüffels, dem teuersten Speisepilz der Welt. Bei einem gemeinsamen Spaziergang über einen Trüffelhain
werden Sie in die Geheimnisse der geschmackvollen Knolle eingeweiht: Wo und wie lassen sich Trüffel eigentlich am besten aufspüren? Welche Außenbedingungen sind für das Wachstum förderlich? Wie
können Sie bestimmte Gerichte mit der schwarzen Knolle veredeln? All das und noch vieles mehr erfahren Sie hier! Freuen Sie sich im Anschluss auf eine kleine Kostprobe zusammen mit einem Glas
regionalen Wein. Lassen Sie sich die edlen Gaumenfreuden des Périgords auf der Zunge zergehen und genießen Sie ein unvergleichliches Geschmackserlebnis! (F/A)
(Fahrtstrecke: ca. 60 km; Fahrtzeit: ca. 1 Std.)
8. Tag: Sarlat-la-Canéda – Toulouse – Deutschland
Transfer • Heimreise
Heute heißt es dann schon Abschied nehmen von Ihrer Reisegruppe und vom Périgord. Nach dem Frühstück werden Sie mit einem Transfer zum Flughafen gebracht, von wo aus Sie Ihre Rückreise nach
Deutschland antreten. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 200 km; Fahrtzeit: ca. 2,5 Std.)
Ihr französisches Landhotel „La Verperie“ liegt nur 500 Meter vom Zentrum des charmanten Ortes Sarlat-la-Canéda entfernt. Umgeben ist das ehemalige Familienanwesen von 2 Hektar blühender Gartenanlage, in dessen Mitte der großzügige Poolbereich zum Entspannen einlädt. Die 24 individuell und stilvoll eingerichteten Zimmer sind alle ausgestattet mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, TV und Internet. Je nach Wetterlage nehmen Sie Ihre Mahlzeiten entweder im gemütlichen Speisesaal mit Kamin, dem Wintergarten oder auf der einladenden Terrasse im Außenbereich ein.
Verpflegung
Im Preis enthalten sind das Frühstück und fünf Abendessen. Neben einem typisch französischen Buffet-Frühstück wird Ihnen am Abend ein abwechslungsreiches 3-Gänge-Menü aus regionalen Köstlichkeiten serviert. Ist Ihnen heute mehr nach Fisch oder Fleisch? Wählen Sie für Ihren Hauptgang am Abend einfach zwischen zwei Gerichten und lassen Sie sich von der Kochkunst im „La Verperie“ begeistern!
Infos & Preise
|
Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen
Maximale Teilnemherzahl: 8 Personen
Leistungen
Nicht inkludiert:
Extra:
Rocamadour (4. Tag): Unternehmen Sie zusammen mit Ihrer Reiseleitung einen Tagesausflug in den berühmten Wallfahrtsort Rocamadour, der spektakulär an einem schroffen Steilfelsen zu kleben scheint. Auf dem Weg besuchen Sie u.a. eine Ziegenkäserei und eine versteckte alte Basilika (optional, buchbar vor Ort). Preis 70 € p.P. Teilnehmerzahl: min. 6
Anfrage & Buchung
Hier haben Sie die Möglichkeit Ihre Buchung online einzugeben. Sollte der gewünschte Termin nicht mehr verfügbar sein, informieren wir Sie unverzüglich und sind Ihnen gerne bei der Suche einer Alternative behilflich.
Bei Fragen zur Buchung können Sie uns gerne telefonisch kontaktieren unter der Tel.: 02251/7938460.